Gelber Ocker
![]() |
Natürliche Erdfdarbe, wohl ältestes Gelbpigment. Gelbocker sind weit verbreitete, tonige Erden mit einem Gehalt von ca. 5-20% gelbem Eisen(III)-oxidhydrat. Die gelben Ocker sind weltweit verbreitet. Bekannt war z.B. der attische Ocker oder die lasierende Terra di Siena. Siena.Besonders berühmt sind die französischen Ocker aus Roussilion. In Deutschland finden sich gelbe Ocker vor allem im Rheinland, im Westerwald, Bayern etc. Besonders bekannt waren einstmals die Ockervorkommen im Fränkischen("Amberger Gelb) und im Harz. |
![]() |
Ähnlich wie den roten Ocker kann man den geleb Ocker
bequem selber sammeln. Man muß dazu lediglich die Augen
offenhalten für die schön gelbe Verfärbungen im
Erdreich. Oft findet man schöne Gelbocker in
Zusammenhang mit Tonerdelagerstätten. Ähnlich wie die
roten Ocker lassen sich die gelben Ocker oft in Tongruben
finden.. Gelbe Ocker aus aller Welt kann man natürlich auch kaufen, dann sind sie meistens auch schon fein gemahlen und geschlämmt, was die Verarbeitung sehr erleichtert. |